Die „FReDA/GGS Autumn School“ ist ein dreitägiger Workshop, den FReDA und GGS (Generations and Gender Survey) in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt „Interdisciplinary Public Policy“ (IPP) vom 10. bis 12. September 2025 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet. Er richtet sich an Forschende, die mit den FReDA- und/oder GGS-Daten arbeiten und eine Einführung in deren Analysemöglichkeiten erhalten möchten.
Bei der Veranstaltung werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Projektteam von FReDA Sie praxisnah in die Arbeit mit den Panel-Daten einführen, Ihnen die FReDA und GGS Fragebögen erläutern und methodologische Fragen besprechen. In hands-on Sessions haben die Teilnehmenden dann die Möglichkeit, selbst mit den Daten zu arbeiten und eigenen Forschungsfragen mit dem Datensatz von mehr als 30.000 Interviews nachzugehen. Das Team von FReDA steht Ihnen dabei gerne unterstützend zur Seite und beantwortet während des gesamten Workshops all Ihre Fragen.
Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt und wendet sich an fortgeschrittene Bachelor- und Masterstudierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs mit Kenntnissen in Stata, R oder SPSS – vorzugsweise in Stata, da für die Beispiele Stata verwendet wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der FReDA-Webseite.
Die Anmeldung ist bis zum 15.7.2025 geöffnet.