Arbeitsschwerpunkte
- Quantitative Methoden der Sozialforschung
- Wirtschaftssoziologie
- Arbeitssoziologie/Arbeitsmarktsoziologie
- Soziologie der Dienstleistung
- Räumliche Mobilität im Haushaltskontext
Beiträge in Fachzeitschriften (* mit double-blind peer-review, **SSCI)
**Schunck, Reinhard, Nisic, Natascha (2020): Vorsicht bei Vorschlägen zur Interpretation von Regressionen mit Interaktionsvariablen, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie, 72:109–119. https://doi.org/10.1007/s11577-020-00659-2
**Nisic, Natascha und Stefanie Kley (2019): „Gender-specific effects of commuting and relocation on couples’ social life.” Demographic Research, 40:1047-1062. https://doi.org/10.4054/DemRes.2019.40.36
**Nisic, Natascha (2018): „Bezahlte Sorgearbeit als Vertrauensproblem – eine wirtschaftssoziologische Betrachtung der Nachfrage nach Haushaltshilfen und Kinderbetreuung." Zeitschrift für Soziologie, 47 (4): 219–239. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2018-0115
** Nisic, Natascha (2017): „Smaller Differences in Bigger Cities – Assessing the Regional Dimension of the Gender Pay Gap.” European Sociological Review. https://doi.org/10.1093/esr/jcx037
** Nisic, Natascha und Silvia Melzer (2016) „Explaining Gender Inequality That Follows Couple Migration." Journal of Marriage and Family, 78: 1063–1082. https://doi.org/10.1111/jomf.12323
* Nisic, Natascha und Silvia Maja Melzer (2013): „Unerwartete Verliererinnen? Überraschende Gewinnerinnen? Beruflich bedingte Umzüge ost- und westdeutscher Paare“. Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2: 120-143.
* Nisic, Natascha und Sören Petermann(2013): „New City=New Friends? The Restructuring of Social Resources After Relocation." Comparative Population Studies, 38:199-226.
* Rhein, Thomas, Parvati Trübswetter und Natascha Nisic (2013): „Is Occupational Mobility in Germany hampered by the dual vocational system? The results of a British-German comparison." Schmollers Jahrbuch – Journal of Applied Social Science Studies 144(2): 203-214.
Kley, Stefanie, Natascha Nisic und Johannes Huinink (2013): „AG Räumliche Mobilität in der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie“, Soziologie,42(1), 2013: 93-94
** Abraham, Martin und Natascha Nisic (2012): „A simple mobility game with incomplete information for couples’ migration decisions". Rationality & Society, 24: 168-197.https://doi.org/10.1177/1043463112440684
** Nisic, Natascha (2010): „Mitgegangen – mitgefangen? Die Folgen von Haushaltsumzügen für die Einkommenssituation von Frauen in Partnerschaften“. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62(3): 515-549. https://doi.org/10.1007/s11577-010-0110-5
* Nisic, Natascha (2009): „Labour Market Outcomes of Spatially Mobile Coupled Women: Why is the Locational Context Important?" Schmollers Jahrbuch - Journal of Applied Social Science Studies 139(2): 203-215.
* Abraham, Martin und Natascha Nisic (2008): „Regionale Bindung, räumliche Mobilität und Arbeitsmarkt – Analysen für die Schweiz und Deutschland". Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 33(1): 69–87.
Beiträge in Sammelbänden / Monographien / Berichte
Gross, Christiane, Jungbauer-Gans Monika und Natascha Nisic (2017): Co-Authorship and Career Chances in Science. In: Jann, B. & Przepiorka, W. Social dilemmas, institutions, and the evolution of cooperation. De Gruyter: Oldenburg
Diener/Götz/ Schreyer/Stephan/Lenhart/Nisic/Stöhr (2015): Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung. Befunde der Evaluation der zweiten Förderperiode des ESF-Programms „Perspektive Wiedereinstieg“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen. IAB-Forschungsbericht 7/2015.
Nisic, Natascha und Martin Abraham (2014): „Familie und Mobilität“. In: Paul B. Hill und Johannes Kopp (Hrsg.): Handbuch der Familiensoziologie, Springer VS.
Kriwy, Peter und Natascha Nisic (2012): „Gesundheit als Ressource“. In: Knecht Alban, Franz-Christian Schubert (Hrsg.): Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit. Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer.
Nisic, Natascha und Parvati Trübswetter (2012): „Lohnentwicklung 1994-2008. Berufswechsler in Deutschland und Großbritannien“. IAB-Kurzbericht 1/2012.
Nisic, Natascha (2011): „Determinants and Consequences of Job-related Spatial Mobility in the Context of Partnership and Household“ (Determinanten und Konsequenzen beruflich bedingter räumlicher Mobilität im Kontext von Partnerschaft und Haushalt). Dissertation. Elektronische Publikation an der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg-Erlangen.
Nisic, Natascha und Parvati Trübswetter (2011): „Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien" In: IAB-Forum Nr. 1.
Nisic, Natascha und Katrin Auspurg (2008): „Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich – Validität, Grenzen und Möglichkeiten beider Ansätze". In: Kriwy, Peter und Christiane Gross (Hrsg.) Klein aber fein! Quantitative empirische Sozialforschung mit kleinen Fallzahlen, S. 211-246. Wiesbaden: VS Verl.